Malawi ist ein Land mit zentralen Hochebenen, Hochland und isolierten Bergen. Das Pflanzen von Bäumen in ganz Malawi wird dazu beitragen, Waldlandschaften wiederherzustellen und die Gemeinden zu unterstützen.
Malawi erstreckt sich über offene Savannenwälder sowie Miombo- und Mopanewälder und bietet eine Reihe von Waldökosystemen, von denen sowohl die Tierwelt als auch die Menschen abhängig sind. Und sie brauchen Ihre Hilfe.
Fast 96 % der Bevölkerung Malawis sind für ihren Lebensunterhalt auf Wälder angewiesen, vor allem auf Holz als Brennstoff und zum Heizen. Da über 80 % der Bevölkerung von der Landwirtschaft abhängig sind, wird Land häufig für den Anbau von Nutzpflanzen gerodet. Diese Faktoren und die wachsende Bevölkerung stellen Malawi vor die Herausforderung, sich auf eine waldorientierte Wirtschaft umzustellen, die die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang bringt. In Anbetracht dessen hat die Regierung Malawis wichtige Schritte zur Bekämpfung der Abholzung unternommen, indem sie in langfristige Lösungen zur Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen investiert, um den Klimawandel zu bekämpfen, Wassereinzugsgebiete zu verbessern und nachhaltige Lebensgrundlagen für die Zukunft zu entwickeln.
Wir pflanzen Bäume in Malawi, um die Wälder wiederherzustellen, die Tierwelt zu schützen, das Klima zu stabilisieren und nachhaltige Lebensgrundlagen für die lokale Bevölkerung zu schaffen. Diese Massnahmen fördern die Biodiversität, verbessern die Luftqualität und sichern wichtige Ressourcen für die Gemeinden.
Dieses Baumpflanzprojekt in Malawi schützt die Umwelt und schafft Einkommen, indem es die lokale Gemeinschaft befähigt, ihr Land nachhaltig zu bewirtschaften.
Dank der Rundgänge unserer Kunden konnten bereits
9005
neue Bäume gepflanzt werden.