Rectangle Copy 32 Rectangle Copy 10
Swisstainable

Virtuelle Rundgänge

Virtuelle Rundgänge für nachhaltigen Tourismus und SDG's

Mein Name ist Thomas Schüpfer und ich habe 2021 das Projekt 3W-Room ins Leben gerufen. Mein Ziel ist es, Hotels, Gastronomiebetriebe und Tourismusorganisationen in der Schweiz mit nachhaltigen digitalen Lösungen zu unterstützen und gleichzeitig etwas für die Erreichung der SDG der Vereinten Nationen zu unternehmen.

Wie 3W-Room funktioniert

Ich erfasse kostenlos Ihre Räumlichkeiten vor Ort mit einer 3D-Kamera von Matterport. Nach der Bearbeitung können die Räume digital virtuell durchlaufen werden – auch mit einer VR-Brille. Die virtuellen Rundgänge sind für alle Arten von Objekten geeignet, einschliesslich Innen- und Aussenbereiche sowie mobile Objekte wie z.B. Schiffe, Gondeln oder Züge.

Group Group
Video abspielen

Die Mehrwerte meiner virtuellen Rundgänge auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen (siehe Video unten)

  • Nachhaltige Vermarktung: Reduzieren Sie CO2-Emissionen durch wegfallende Anreisen für Vorabbesichtigungen.
  • Barrierefreiheit: Erleichtern Sie Menschen mit Beeinträchtigungen die Planung und Durchführung ihrer Reisen, indem Zugänglichkeitsinformationen direkt in den virtuellen Rundgängen von den Besuchern eingegeben werden können.
  • Digitale Erlebnisse: Bieten Sie potenziellen Gästen und Mitarbeitern einen realen Einblick in Ihre Räumlichkeiten für Übernachtungen, Events, Seminare usw.
  • Unterstützung der SDGs: Tragen Sie aktiv zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.
  • Unterstützung Menschen weltweit: Schaffung von Arbeitsplätzen, Bekämpfung von Hunger und Armut, Förderung von Bildung
Group Group
Video abspielen

Kosten und Nachhaltigkeitsengagement

Die Produktionskosten der virtuellen Rundgänge übernehme ich vollständig.

Die Hostinggebühren pro Kalenderjahr von CHF 300.00 exkl. MwSt. für einen virtuellen Rundgang sowie die Kosten für ÖV-Ticket oder Kilometerentschädigung für Elektroauto zu Ihnen gehen zu Ihren Lasten. Von diesen Gebühren werden jährlich 52 neue Bäume über die Umweltorganisation OneTreePlanted gepflanzt, was zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen

Ich freue mich darauf, eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Ihnen aufzubauen. Kontaktieren Sie mich, um mehr über die Vorteile meiner virtuellen Rundgänge zu erfahren und wie wir gemeinsam den Schweizer Tourismus nachhaltiger gestalten können.

Rectangle Copy 34
3 D Rundgang Stanserhorn Terrasse Headerbild

3D-Rundgang Stanserhorn Terrasse

Rectangle Copy 34
Virtuelle Tour Stanserhorn Gipfel Headerbild

Virtuelle Tour auf Stanserhorn Gipfel

Rectangle Copy 34
3 D Tour Tagungszentrum Hotel Eden Spiez

3D-Tour durch Tagungszentrum Hotel Eden Spiez

Virtuelle Rundgänge von mobilen Objekten

Aussenplätze und auch mobile Objekte, wie Schiffe, können zu einem nachhaltigen Tourismus beitragen.

Rectangle Copy 34
MS Arenenberg

Virtueller Rundgang durch Schiff MS Arenenberg

Rectangle Copy 34
DS Schiller

Virtueller Rundgang durch Schiff DS Schiller

Rectangle Copy 34
MS Diamant

Virtueller Rundgang durch Schiff MS Diamant

Swisstainable – Schweizer Nachhaltigkeitsprogramm

Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable vereint Betriebe und Organisationen aus dem gesamten Schweizer Tourismussektor. Durch ihre Teilnahme verpflichten sich die touristischen Betriebe zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Entwicklung und setzen gezielte Massnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit um, wodurch sie einen konkreten Beitrag zu einem nachhaltigen Tourismus in der Schweiz leisten.

Die virtuellen Rundgänge von 3W-Room können im Rahmen dieses Programms als Massnahme eingereicht werden.

Swisstainable 0 neutral

3W-Room: Meine weltweiten Klimaschutzinitiativen

Jeder Raum, jeder Aussenplatz und jedes Objekt das ich virtuell begehbar machen kann, unternimmt jährlich wiederkehrend aktiv etwas für eine nachhaltige Zukunft - weltweit!

Positiver Einfluss auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs)

Jede virtuelle Immobilienbesichtigung, die von 3W-Room durchgeführt wird, unterstützt aktiv die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, bekannt als SDGs (Sustainable Development Goals).

Möchten Sie mehr darüber erfahren, klicken Sie hier

SDG Ziel1
SDG Ziel2
SDG Ziel4
SDG Ziel6
SDG Ziel13
SDG Ziel17

3W-Room: So funktioniert’s

Kontakt / Projektbesprechung

Sie kontaktieren uns und stellen uns Ihre Räumlichkeiten anhand von Plänen oder Fotos vor damit wir einen Eindruck über den Umfang erhalten. Telefonisch oder via Videocall besprechen wir die Details und klären ab, ob sich das Projekt für 3W-Room eignet. Anschliessend vereinbaren wir einen Termin für die Aufnahmen bei Ihnen vor Ort.

Gratis Offerte

Aufnahme virtuelle Tour

Nachdem wir die virtuelle Tour bei Ihnen vor Ort aufgenommen haben, wird diese in der Cloud gerendert und von uns bearbeitet. Es besteht die Möglichkeit, bei der virtuellen Tour zusätzliche Informationen mittels Touchpoints zu integrieren. Dies können wir gerne bei der Projektbesprechung zusammen klären.

Veröffentlichung der virtuellen Tour

Die fertige virtuelle Tour kann veröffentlicht werden. Sie erhalten einen Link zur Integration auf Ihrer Website mittels IFrame. Beachten Sie, dass das 3W-Room-Logo sichtbar ist, um das Klimaschutzprojekt zu fördern.

Aufforstung von Wäldern

Nachdem das Projekt abgeschlossen ist und Sie die jährlichen Gebühren bezahlt haben, werden wir damit beginnen, mit einem grossen Teil der jährlichen Gebühren in der Schweiz und weltweit Bäume zu pflanzen. Und dies machen wir jedes weitere Jahr, sowie die virtuelle Tour von Ihnen eingesetzt wird und Sie zusammen mit uns gemeinsam etwas gegen den Klimawandel unternehmen möchten.

Rectangle Copy 5 Rectangle Copy 12 Tom Schüpfer im Wald

Ich bin Tom Schüpfer, Gründer von 3W-Room. Meine Mission:

Jeder physische Raum der virtualisiert wird, unternimmt aktiv etwas gegen den Klimawandel, fördert die Nachhaltigkeit und schafft digitale Erlebnisse für Menschen - und das zu einem unschlagbaren Preis!


Kontaktieren Sie mich: